(Von der Peripherie zum historischen Zentrum. Zwei Modelle - Zwolle von A. van Eyck und Dordrecht von C. Weeber.) Van Periferie naar historisch centrum. Twee modellen Zwolle - A. van Eyck en Dordrecht - C. Weeber.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1981
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1359
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Durch die großmaßstäblichen Stadterweiterungen der letzten Jahrzehnte und Besetzung der Stadtkerne mit typischen Cityfunktionen, wurde Wohnen weitgehend aus den historischen Zentren verdrängt. Eine Architektur für die Innenstadt, eine neue Stadtarchitektur ist nach Meinung des Verfassers in den Niederlanden momentan nicht in Sicht, einige Experimente aus den siebziger Jahren ausgenommen. Hierzu zählt er ein von Weeber entworfenes innerstädtisches Wohngebiet in Dordrecht, das durch seine Blockbebauung dem ungestalten Zentrum eine deutliche Struktur gibt. Hierzu zählt er auch ein Wohnbauprojekt von Aldo van Eyck in Zwolle, der eine vorhandene städtische Struktur weiterzuführen sucht, indem er unter anderem individuell akzentuierte Stadthäuser zu einer Straßenwand addiert. wf
item.page.description
Schlagwörter
Stadterneuerung , Wohnen , Stadtgestaltung , Stadterneuerung , Stadtentwicklung , Stadtrand , City , Infrastruktur , Laubenganghaus , Stadthaus , Innenhof , Zentrum , Verödung , Wohnfunktion , Randbebauung
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
plan, Amsterdam (1980)Nr.7, S.32-37, Abb.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Stadterneuerung , Wohnen , Stadtgestaltung , Stadterneuerung , Stadtentwicklung , Stadtrand , City , Infrastruktur , Laubenganghaus , Stadthaus , Innenhof , Zentrum , Verödung , Wohnfunktion , Randbebauung