Formen der Daseinsbewältigung bei chronischer Krankheit. Eine Untersuchung an erwachsenen Hämophilen.

Kipnowski, Annette
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1980

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 81/1403

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

In den letzten Jahren ist eine ständige Zunahme von Untersuchungen zu beobachten, die sich mit "psychischen Ursachen" körperlicher Krankheiten beschäftigen.In dieser Studie werden vornehmlich die psychischen Folgen chronischer Erkrankungen untersucht.Dieser Vorgang wird hier als "somatopsychischer Aspekt" bezeichnet, da es sich hier um Patienten handelt, die an einer eindeutig genetisch determinierten Krankheit (Hämophilie, Bluterkrankheit) leiden.Die Studie unternimmt den Versuch, Bewältigungsstrategien einer Gruppe chronisch kraaker Patienten in verschiedenen Bereichen zu systematisieren.Ausgangspunkt und Ausgangsmaterial sind nicht genormte Reizsituationen, sondern die von den einzelnen Patienten geschilderten individuellen Biographien.Die Frage, ob sich das hier gebrauchte Kategoriensystem als geeignet erwies, die von den Patienten geschilderten Formen der Bewältigung möglichst vollständig zu erfassen, wird aufgrund der Tatsache, daß sich kaum Daseinstechniken fanden, die sich nach dem Kategoriensystem nicht zuordnen ließen, bejaht. sg/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bonn:(1980), 221 S., Abb.; Tab.; Lit.(phil.Diss.; Bonn 1980)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen