Investitionshilfen im Umweltschutz. Ein Praxisleitfaden mit Gesetzes-, Verordnungs- und Richtliniensammlung. 3., erw. und akt. Aufl.

Bundesanzeiger
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1995

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Bundesanzeiger

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Köln

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 95/3606-4
BBR: C 24 513
DST: S 820/146

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

S

Autor:innen

Zusammenfassung

Das Verursacherprinzip steht im Vordergrund der Umweltgesetzgebung. Der dadurch ausgelöste Investitionsbedarf im Umweltschutz erfordert von den Trägern der Maßnahmen in der Wirtschaft, den Kommunen und Unternehmen erhebliche finanzielle Mittel. Für die Zukunft ist mit noch steigenden Anforderungen des Gesetzgebers zu rechnen, die weitere Investitionen nach sich ziehen. Hier ist an Maßnehmen zur CO2-Reduzierung zu denken. Auf Unternehmen und Kommunen entseht ein Kostendruck. Damit dringend notwendige Umweltschutzinvestitionen nicht wegen finanzieller Engpässe verzögert werden oder unterbleiben, die Entwicklung und der Einsatz umwetlfreundlicher Produktionsanlagen und Produkte durch Innovationsanreize beschleunigt werden, sind von der EG sowie von Bund und Ländern eine Vielzahl von Förderprogrammen ins Leben gerufen worden. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

469 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Bundesanzeiger; 167a

Sammlungen