Verbaute Träume. Herrschaft, Stadtentwicklung und Lebensrealität in der sozialistischen Industriestadt Schwedt.

Springer, Philipp
Links
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2006

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Links

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2006/1158
IFL: 2006 B 0319

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Zusammenfassung

Die Geschichte der ostdeutschen Städte stellt ein bislang weitgehend unbearbeitetes Kapitel der DDR-Forschung dar. Am Beispiel Schwedt wird nun erstmals versucht, die Mechanismen städtischer Entwicklung offen zu legen und Einblicke in die Lebensrealität der Menschen zu gewinnen. Ausgangspunkt der Untersuchung ist die Geschichte der Großbetriebe, da diese den Takt der städtischen Entwicklung vorgaben. Dargestellt werden der Alltag der Menschen, die Stadtentwicklung und die Kommunalpolitik. Neben Archivbeständen analysiert der Autor Zeitungen, belletristische Literatur, Fotos und Ansichtskarten. Einen weiteren Schwerpunkt bilden Oral-History-Interviews. Die Verbindung dieser unterschiedlichen Quellen ermöglicht eine perspektivreiche Darstellung des Herrschafts- und Gesellschaftssystems der DDR am Beispiel dieser in vielfacher Hinsicht ungewöhnlichen Stadt. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

824 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen