Energieeffizienz und Umweltschutz bei der Vergabe öffentlicher Aufträge. Eine Darstellung der vergaberechtlichen Vorgaben unter besonderer Berücksichtigung der ab 20.8.3022 geltenden Änderungen im Vergaberecht.
Bundesanzeiger Verl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2012
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Bundesanzeiger Verl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Köln
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 717/14
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Als Konsequenz der Änderungen der SektVO im Mai 2011 und der VgV im Mai und August 2011 müssen öffentliche Auftraggeber und Sektorenauftraggeber beim Einkauf von Leistungen eine Reihe von Energie- und Umweltschutzaspekten berücksichtigen. Verbunden sind damit allerdings schwierige und komplexe Fragen an die Durchführung der neuen Bestimmungen: Wie ist das Verhältnis der Wirtschaftlichkeit und Energieeffizienz? Können oder müssen öffentliche Auftraggeber Energieeffizienz-Aspekte bei der Leistungsbeschreibung und der Zuschlagswertung berücksichtigen? Wie lassen sich Energieeffizienzgesichtspunkte werten? Wie sind Umweltkriterien zu handhaben, die nicht oder nicht nur leistungsbezogen, sondern auch bieterbezogen sind? Die Autoren geben u.a. Hinweise zur Erstellung der Vergabeunterlagen und nennen Quellen für Bewertungsmuster und -hilfen für die Ausschreibungspraxis. Vorangestellt ist ein Überblick über die Inhalte und Anwendungsbereiche der Vergaberechtsnovelle 2009 und der Änderungen der SektVO und der VgV 2011 unter Energie- und Umweltschutzgesichtspunkten.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
X, 68 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe des forum vergabe; 39