Nachbarschaft im Neubaublock. Empirische Untersuchungen zur Gemeinwesenarbeit, theoretische Studien zur Wohnsituation.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1977

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 78/662

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Beiträge des Bandes befassen sich mit den sozialen Implikationen der Wohnsituation in Neubaugebieten. Die Beiträge in Block I befassen sich mit der Ausnutzung des Bedürfnisses nach Partizipation durch den Faschismus und mit der Zerstörung der Wohnsituation nach dem Zweiten Weltkrieg. Anhand von Beispielen werden dann die politisch-ökonomischen Bedingungen von Nachbarschaft untersucht. In Block II sind empirische Materialien und Kommentare zur Gemeinwesenarbeit gesammelt. In den Aufsätzen von Block III wird das Neubauproblem durch Konfrontation mit architektonischer Vergangenheit (Arbeitersiedlungen) und durch internationalen Vergleich in einen Gesamtzusammenhang gestellt. Schließlich wird das Nachbarschaftsproblem an Beispielen aus der Dritten Welt, Kubas, der DDR und China erörtert.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Weinheim: Beltz (1977), 392 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.; Reg.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Beltz-Studienbuch

Sammlungen