Einkommensteuerliche Steuervergünstigungen und Beihilfeverbot nach dem EG-Vertrag.

Frick, Karl Alois
Pro Universitate Verlag
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1994

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Pro Universitate Verlag

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Sinzheim

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 95/1016

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
S

Zusammenfassung

Zur Belebung und Lenkung der Wirtschaft greift der Gesetzgeber immer wieder auf Steuervergünstigungen zurück. Im Rahmen des Einkommensteuerrechts setzen jedoch europarechtliche Vorgaben gewisse Schranken. Die Arbeit behandelt das Beihilferecht und das Beihilfeverbot (das Verbot staatlicher Leistungen, um private Unternehmen zu begünstigen, wenn dadurch der Wettbewerb verzerrt wird) und seine Stellung in Art. 92 EWG-Vertrag. Nach einer Darstellung der Voraussetzungen für verbotene Beihilfen, der Ausnahmeregelungen insbesondere für die Mittelstandsförderung und der Ermessenskompetenz der EG (Spielraum für die Abwägung der sich widerstreitenden Interessen) geht die Studie auf das europäische Unternehmenssteuerrecht sowie auf Tendenzen zur Steuerharmonisierung ein. rebo/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

113 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Wissenschaftliche Schriften. Recht

Sammlungen