Aktuelle Themen der Stadtforschung. Reurbanisierung, Eigenlogik, Transnationalität.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2013
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Köln
Sprache
ISSN
1866-5829
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
BI
EDOC
BI
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Der erste Abschnitt versammelt eine Auswahl neuerer theoretischer Arbeiten, Grundlagenwerke und Überblicksarbeiten zur Stadtforschung. Im zweiten Abschnitt folgen Arbeiten, die sich mit dem in jüngerer Vergangenheit unter dem Begriff der Reurbanisierung kontrovers diskutierten Phänomenen beschäftigen. Abschnitt drei fokussiert auf die - ebenfalls nicht unumstrittene - lokalistische Stadtforschung; Stichworte sind hier Inszenierung und Eigenlogik der Städte. Ansätze der Lebensstilforschung und Arbeiten zu urbanen Milieus werden unter der Perspektive "gelebte Stadt" im vierten Teil vorgestellt. In Teil fünf stehen die Effekte und Konsequenzen anhaltender Zuwanderung in die Städte im Mittelpunkt, die ihren Ausdruck in der zunehmenden Transnationalisierung und Multikulturalität von Stadtgesellschaften finden. Im sechsten Abschnitt werden architektursoziologische Beiträge vorgestellt, die sich mit der Wechselbeziehung zwischen Stadtgesellschaft und ihrer baulich-architektonischen "Hülle" beschäftigen. Abschließend werden aktuelle Forschungsprojekte aus der Siedlungs- und Stadtsoziologie sowie Stadtforschung vorgestellt, bevorzugt solche mit konkretem Bezug zu den vorgenannten Themenbereichen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
164 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Recherche spezial. Fachinformationen zu aktuellen Themen; 2013/03