Städtetourismus in der Lübecker Altstadt. Entwicklungschancen und -grenzen des Städtetourismus im Bereich der Lübecker Altstadt - Konzeptionelle Perspektiven der Stadtplanung. - Grüße aus Lübeck; Umschlagtitel.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1988
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 89/1033-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Autoren stellen fest, daß es weder Untersuchungen noch Pläne gibt, wie das bauhistorisch und kulturell einmalige Potential der mittelalterlichen Altstadt Lübecks behutsam für einen vermehrten Tourismus eingesetzt werden könnte, ohne dabei seine Grundlagen zu gefährden. Die Arbeit skizziert Strategien der lokalen Fremdenverkehrspolitik und versucht, die Stadtplanung mit den wirtschaftlichen Interessen des Gewerbes und der privaten Investoren zu koordinieren. Dazu werden die Grundlagen des Tourismus analysiert. Aus den Ergebnissen resultieren planerische Ansätze für einen altstadtverträglichen Tourismus. Im Konzeptteil werden Vorschläge für ein kommunales Management des Städtetourismus in Lübeck diskutiert sowie konkrete städtebauliche Maßnahmen für Einzelbereiche der Altstadt vorgestellt. kmr/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Hamburg: (1988), 202 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.(tech.Diplomarbeit; TU Hamburg-Harburg 1988)