Zukunftsfähigkeit von Wohnungsunternehmen.

No Thumbnail Available

Date

2016

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Berlin

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: Kws 510/94

item.page.type

item.page.type-orlis

Authors

Abstract

Die Arbeitshilfe 76 ist eine Neuauflage der GdW Arbeitshilfe 42 aus dem Jahr 2003 mit dem Titel "Insolvenzvorsorge und Krisenmanagement in den Wohnungsunternehmen". 2003 ging man aufgrund der dramatischen Leerstandssituation in den neuen Ländern von einer hohen Insolvenzgefahr aus. Aufgrund erheblicher Anstrengungen der Wohnungsunternehmen, flankiert durch das Programm "Stadtumbau Ost", konnte diese Gefahr abgewendet werden. So wurden in den neuen Ländern über 250.000 Wohnungen durch Abriss vom Markt genommen. Allerdings haben viele Gemeinden im ländlichen Raum auch weiterhin erhebliche wirtschaftliche und soziale Strukturprobleme, die sich negativ auf die Wohnungsunternehmen auswirken. Vor diesem Hintergrund ist die Fortschreibung und Aktualisierung der Arbeitshilfe notwendig. Der erste Teil der Arbeitshilfe beschäftigt sich mit dem Wandel der Wohnungsmärkte vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung und bietet eine Anleitung zur Ermittlung der Wohnungsnachfrage vor Ort. Anschließend werden auf der Grundlage einer marktangepassten Unternehmensstrategie und Unternehmensplanung ausgewählte Instrumente der Unternehmensführung und Handlungsoptionen in unterschiedlichen Märkten dargestellt. Diese können in schrumpfenden Märkten z. B. in Kooperationen, Verschmelzung oder in der Abwicklung von Wohnungsunternehmen bestehen. Die Implementierung eines kennzahlenbasierten Risikofrüherkennungssystems ist wesentlicher Bestandteil der Risikovorsorge. Weiterhin werden Checklisten sowohl für das Management als auch für die Aufsichtsgremien dargestellt, um Krisensymptome rechtzeitig erkennen und darauf reagieren zu können. In einem abschließenden Kapitel werden Fragen der Haftung und vor allem der Haftungsvermeidung der Organe der Wohnungsunternehmen erläutert.

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

97 S.

Citation

item.page.subject-ft

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

GdW Arbeitshilfe; 76

Collections