Sicherstellung der Trinkwasser-Notversorgung durch Verbundmaßnahmen im Rahmen des Programms für Zukunftsinvestitionen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1980
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
BBR: Z 159
IRB: Z 617
IRB: Z 617
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Für die Trinkwasser-Notversorgung im Verteidigungsfall ist der Bund zuständig. Zur Deckung des lebensnotwendigen Trinkwasserbedarfs für die Bevölkerung nach dem Wassersicherstellungsgesetz sind bisher in Ballungsgebieten und Verdichtungsräumen rund 2.450 von der zentralen Wasserversorgung unabhängige Einzelbrunnen errichtet worden. Alternativ wurden im Rahmen des Programms Wasser "Notversorgung und großräumiger Ausgleich" 1977-1979 vom Bundesministerium des Innern der Bau von Verbundleitungen und die Herstellung von Verbundsystemen mit einem Investitonsvolumen von rd. 100 Mio. DM finanziert bzw. gefördert. -z-
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Wasser und Boden 32(1980)Nr.4, S.145-146, 148-150, Abb., Tab., Lit.