Gesundes Wattenscheid - Familienfreundlich und generationengerecht. Integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept für Bochum-Wattenscheid.
Zitierfähiger Link:
Lade...
Dateien
Datum
2014
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Köln
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Wattenscheid ist seit langer Zeit vielfältigen Herausforderungen ausgesetzt. Auffällige Wanderungsverluste, sozialräumliche Segregation, Arbeitslosigkeit, soziale Spannungen, Leerstände sowie eine teilweise vorhandene Vernachlässigung von Gebäuden und Freiflächen prägen das Bild des Stadtteils. Blickt man zurück, sind diese Entwicklungen maßgeblich durch die Restrukturierungsmaßnahmen im Bergbau und in der Stahlindustrie bestimmt. Den Defiziten stehen aber wie in jedem Stadtteil auch in Wattenscheid Potenziale gegenüber. Eine Stärke ist das breit gefächerte Wohnungsangebot - Chancen liegen in den gründerzeitlichen, innerstädtischen Wohnquartieren. Durch zielgerichtete Investitionsaktivitäten in das Erscheinungsbild, die Gebäudeausstattung und das Wohnumfeld kann der vorhandene Wohnraum für unterschiedliche Zielgruppen aufgewertet werden. Auch die gute ÖPNV-Anbindung, die attraktiven regionalen Grünzüge, die Verfügbarkeit und Qualität von Infrastruktureinrichtungen sowie die ausreichend vorhandene Einkaufsinfrastruktur sind von Bedeutung. Hervorzuheben ist weiter die hohe Identifikation der Bürgerschaft mit Wattenscheid und das große zivilgesellschaftliche Engagement.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
308 S., Anh.