Internationale Gemeindepartnerschaften. Kulturaustausch und seine Wirkungen in europäischen Landgemeinden.
Wissenschaftlicher Verl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1995
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Wissenschaftlicher Verl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Trier
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 95/2152
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Achtet man häufig auf Ortseingangsschilder, so fällt einem der Hinweis auf eine internationale Ortspartnerschaft auf, die von der entsprechenden Gemeinde gepflegt wird. In größeren Städten nehmen solche Partnerschaften eine nur untergeordnete Rolle ein, da sie mit anderen kulturellen und politischen Ereignissen konkurrieren müssen. Die Autorin untersucht in ihrer Arbeitdeshalb die Beziehungen kleiner Gemeinden im Landkreis Mainz- Bingen zu ihren ausländischen Partnergemeinden. Zu Beginn der Arbeit wird die allgemeine Entwicklung der Partnerschaftsbewegung in Deutschland aufgezeigt. Im Anschluß daran geht die Autorin konkret auf die Regionalpartnerschaft Rheinland-Pfalz-Burgund und die Partnerschaft des Landkreises Mainz-Bingen mit der Provinz Verona ein. Schwerpunkt der Arbeit liegt aber in der Darstellung des Ablaufs der Partnerschaftsbewegungen und darauf, wie die deutschen und die ausländischen Teilnehmer die Partnerschaft erleben. Abschließend betrachtet die Autorin exemplarisch die Partnergemeinden Undenheim und Blaisy-Bas. mabo/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
258 S.