Der südhessische Odenwald. Ein Beispiel für ein wirtschaftliches Randgebiet während der Zeit der Industrialisierung. 1871-9113. Vortrag gehalten auf der Frühjahrstagung der Agrarsozialen Gesellschaft im Mai 1978 in Heppenheim.

Schremmer, Eckart
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1980

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

BBR: Z 307
IRB: Z 1092

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der Autor stellt die Wirtschafts- und Erwerbsstruktur der Odenwaldregion dar, insbesondere deren kleingewerblich-bäuerliche Mischstruktur. Der Zu- und Nebenerwerbsbetrieb stellt eine seit Jahrhunderten bewährte Wirtschaftsform dar, die sich als flexibel gegenüber geschichtlichen Veränderungen erwiesen hat. Die Zusammenhänge zwischen Industrialisierung und der Veränderung der Produktions-, Einkommens- und Konsumstruktur werden analysiert. cs

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Zeitschrift für Agrargeschichte und Agrarsoziologie, Frankfurt/Main 27(1979)Nr.1, S.1-18, Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen