Bauinvestitionen und die Arbeitsmarktlage von Architekten.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1977
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 2343-4
BBR: Z 478
IRB: Z 925
BBR: Z 478
IRB: Z 925
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Entwicklung der bauinvestitionen kann mit gewissen Einschränkungen als Indikator für den gesamtgesellschaftlichen Planungs- und Architektenbedarf gelten. Die Arbeitsbedingungen für Architekten werden daher vor der wirtschaftlichen Entwicklung in der Bundesrepublik von 1950 bis 1975 wiedergespiegelt. Die an sich stürmische Entwicklung der Bauinvestitionen seit 1950 verlief nicht als kontinuierlicher Prozess sondern als Krisenzyklus, wie es graphisch und verbal dargestellt wird. Es wurden im Beobachtungszeitraum 6 Zyklen aufgezeigt. Die Anteile der Bauinvestitionen für Wohnungsbau, gewerblichen Bau und öffentlichen Nichtwohnungsbau werden jeweils im Vergleich mit der Gesamtwirtschaft gesehen. (hg)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Arch + 9(1977), Nr.33, S.55-61, Abb., Tab., Lit.