Energie und Raumklima. Ansatzpunkte für eine neue Architektur; Interview mit Dr. Raymond Ayoub.

Ayoub, Raymond/Schaefer, Uli
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1977

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 3796-4
IRB: Z 34

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Dargestellt werden in dem Gespräch die Möglichkeiten, die bestehen, Sonnenenergie direkt zu nutzen, also nicht nur über Sonnenkollektoren, sondern auch durch die Baumasse selbst, durch Wände, Böden und Decken. Raymond beschreibt seine Leitvorstellungen für ein sonnenenergiegerechtes Haus, das bei Verwendung der richtigen Baumaterialien, bei geeigneter Orientierung und richtigen Fensteröffnungen auch ohne mechanische Maßnahmen und ohne Sonnenkollektoren 60Prozent Brennstoff sparen würde. Die Entwicklung sollte also von den relativ komplizierten Materialien und Mechanismen heute zu viel einfacheren Dingen in der Anwendung führen, wozu jedoch für die Zukunft ein größeres Verständnis für die angesprochenen Zusammenhänge geschaffen werden muß.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bauen + Wohnen, München 32 (1977), H. 7/8, S. 251-252, Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen