Problematik der Regionalisierung in der Schweiz. Nationales Forschungsprogramm "Regionalprobleme in der Schweiz".

Schuler, Martin
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1980

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 82/3530-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Studie befaßt sich mit der Problematik verschiedener Regionalisierungsverfahren in der Schweiz. Die Fragestellung, die dieser Arbeit zugrunde liegt, ist eine doppelte. Zum einen interessieren grundsätzliche Überlegungen zur Regionalisierungsproblematik und konkrete Beispiele der schweizerischen Situation, zum anderen sollen Entscheidungsunterlagen vorbereitet werden für die 2. Phase des NFP-Regionalisierungsprobleme und die Synthese des gesamten Programms. Der Aufbau dieses Berichtes beinhaltet nach der Einleitung mit einigen grundsätzlichen Hinweisen zum Thema, die Bestandsaufnahme der 4 wichtigsten schweizerischen Regionalisierungen im institutionellen und wissenschaftlichen Bereich und eine kritische Würdigung dieser Ansätze. Darauf aufbauend wird der Versuch unternommen, nach verschiedenen Bildungskriterien insgesamt 5 Regionalisierungen in der Schweiz zu skizzieren. geh/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bern:(1980), ca. 61 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Arbeitsberichte; 14

Sammlungen