Die Darmstädter Meisterbauten. Ein Beitrag zur Architektur der 50er Jahre.
Liebig
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2000
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Liebig
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Darmstadt
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2000/1535
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Arbeit unternimmt den Versuch, das Darmstädter Meisterbauprojekt in seiner Gesamtheit kunsthistorisch zu untersuchen, es im lokalen und nationalen Kontext zu bewerten, um zu allgemeinen Erkenntnissen zur Architekturgeschichte der frühen 50er Jahre zu gelangen. Dabei wird zum erstenmal das umfangreiche Quellenmaterial zur Darmstädter Veranstaltung "Mensch und Raum" aus städtischen Archivalien, Presseartikeln und aus diversen Unterlagen der Meisterarchitekten-Nachlässe gesammelt und ausgewertet. Im Zentrum der Arbeit steht das Meisterbauprojekt. In elf Kapiteln werden die einzelnen Meisterarchitekten und die Meisterentwürfe vorgestellt. Diese Kapitel bauen inhaltlich über Vergleiche und Verweise aufeinander auf und fügen sich zu einer resümierenden Gesamtschau auf das Meisterbauprojekt zusammen. In einer abschließenden Betrachtung wird der Frage nachgegangen, inwieweit die Meisterbauten tatsächlich wie von den Veranstaltern beabsichtigt Meilensteine auf dem Weg zu einer neuen Architektur markieren und inwieweit von der gesamten Veranstaltung "Mensch und Raum" Impulse für ein neues Bauen ausgingen. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
287 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Darmstädter Schriften; 77