Bitterfeld/Wolfen als Beispiel für den Wandel einer Industrieregion in den neuen Bundesländern.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1999
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Leipzig
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 99/2831-4
BBR: C 26 786
BBR: C 26 786
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
In Teil I des Berichtes werden die Flächennutzung in der Region Bitterfeld/Wolfen zu unterschiedlichen Zeitpunkten anhand der Satellitenfernerkundung dokumentiert. Im Gegensatz zur Luftbildinterpretation ist die Satellitenfernerkundung noch relativ jung. Aus diesem Grund werden Informationen über Satellitenbilder der derzeit gängigen Satellitensysteme gegeben, Vorverarbeitungsschritte der digital aufgezeichneten Bilder beschrieben sowie das methodische Vorgehen zur Ableitung der Flächennutzung erläutert. Die Informationen werden kartographisch und quantitativ ausgewertet und die Dynamik der Industrieregion aufgezeigt. Gegenstand von Teil II des Berichtes sind die Zusammenhänge und Wechselwirkungen zwischen Umwelt-, sozialräumlichen, und ökonomischen Charakteristika, welche die Umstrukturierung von Altindustriestandorten mit sich bringt. Überprüft wird das Konzept der nachhaltigen Regionalentwicklung hinsichtlich ihrer Eignung als Leitbild für altindustrialisierte Regionen. Erstellt wird ein Kriterienkatalog, mit dessen Hilfe die Erfordernisse einer nachhaltigen Regionalentwicklung am Beispiel des früheren Chemiekombinates Bitterfeld und des VEB Fotochemischen Kombinates Wolfen untersucht werden. gb/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
ca. 170 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
UFZ-Bericht; 6/1999
Stadtökologische Forschungen; 21
Stadtökologische Forschungen; 21