Die neuen historischen Städte. Zur Debatte in Italien um Konservierung oder Veränderung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
BBR: Z 264
IRB: Z 36
SEBI: Zs 360-4
IRB: Z 36
SEBI: Zs 360-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Als Grundlage der Stadterneuerung und Stadtsanierung werden die morphologische Analyse der städtischen Struktur und die typologische Analyse der Gebäude hervorgehoben. Eine solche Analyse ist zwar Voraussetzung für den Entwurf, sie muss jedoch nicht zwangsläufig zu bestimmten architektonischen Ergebnissen führen. Bei der Erarbeitung eines Bebauungsplanes für die Altstadt von Pesaro wurden diese analytischen Instrumente im konkreten Planungsfall eingesetzt. Dabei zeichnen sich die Grenzen dieses Ansatzes, sowohl auf theoretischer als auch auf der planungspolitischen Ebene ab. hez
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bauwelt 75(1984)Nr.4, S.132-138, Abb., Lagepl., Grundr.