Leistbaren Wohnraum schaffen - Stadt weiter bauen. Potenziale der Nachverdichtung in einer wachsenden Stadt. Herausforderungen und Bausteine einer sozialverträglichen Umsetzung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2018
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
AT
Erscheinungsort
Wien
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 116/69
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Frage der Baulandgenerierung und -mobilisierung ist in den vergangenen Jahren zu einer wichtigen Bestimmungsgröße städtischer Entwicklung geworden. Als Möglichkeit wird neben planungsrechtlichen Maßnahmen immer wieder die bauliche Ergänzung des Bestands ins Spiel gebracht. Vermeintliche und tatsächliche Potentiale werden in der Studie durch folgende Fragen genauer analysiert und abgeschätzt: Kann Nachverdichtung zur gesamtstädtischen Zielerreichung beitragen? Können mit baulicher Weiterentwicklung auch soziale Ziele verfolgt werden? Wie muss ein optimaler Prozess der Nachverdichtung gestaltet sein, um ein bestmögliches Ergebnis zu erzielen? Wie und in welcher Form müssen BewohnerInnen am Prozess beteiligt werden? Welche Verbesserungen für die Wohnbevölkerung und die Nachbarschaft lassen sich erreichen und umsetzen? Die Studie will einerseits eine Diskussionsgrundlage liefern, andererseits aber auch konkrete Potentiale ausloten und Handlungsmöglichkeiten aufzeigen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
170 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Stadtpunkte; 25