Wege zu mehr Nachhaltigkeit im Verkehr. Die Anwendbarkeit einer Mengensteuerung mit handelbaren Lizenzen als Instrument zur Begrenzung der Verkehrsnachfrage - eine ökologisch-gesellschaftspolitische Analyse.

Schley, Frank
No Thumbnail Available

Date

2001

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Dresden

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 2002/2009

item.page.type

item.page.type-orlis

DI

Abstract

Frage ist, wie der Verkehr den Anforderungen von nachhaltiger Entwicklung gerecht werden kann. Es werden für den Straßenverkehr in Deutschland die Umrisse einer umweltpolitischen Strategie zur Verringerung der bestehenden Unnachhaltigkeit aufgezeigt. Kernelement ist eine Policy-Mix-Strategie auf Basis einer Mengensteuerung mit handelbaren Lizenzen zur Reduzierung der Verkehrsmengen im motorisierten Individualverkehr. Es wird gezeigt, dass in Kombination mit bewährten - vorwiegend an der Verringerung der spezifischen Belastungen ansetzenden - umweltpolitischen Strategien Belastungsminderungen in allen ökologischen Problembereichen des Verkehrs erreichbar sind. Schließlich wird gezeigt, dass eine derartige Strategie zudem kosteneffizient ist und zu einer Verbesserung der Verteilungsgerechtigkeit beitragen kann. Die Mobilität der Menschen (Beweglichkeit, Möglichkeit andere Orte zu erreichen) muss dabei nicht eingeschränkt werden. difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

X, 230 S.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Schriftenreihe des Dresdner Instituts für Verkehr und Umwelt; 3/2001

Collections