Schäden an erdverlegten Wasserleitungen Tl.1.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1990
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 200
IFL: I 103
IFL: I 103
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
In der DDR treten in den Trinkwassernetzen mehr als 10% Wasserverluste durch Schäden auf.Jährlich sind ungefähr 80000 Schäden zu beseitigen.Durch Schadensanalyse soll die zweckmäßige Auswahl des Rohrmaterials, der Rohrherstellung, der Rohrverlegung und des Korrosionsschutzes gefördert werden.Eine besonders hohe Schadensquote tritt bei 10 bis 20 Jahre alten Stahlrohrleitungen mit Bitumenauskleidung auf.Als besonders langlebig haben sich Stahlbetonrohre, insbesonders aus stahlarmiertem Schleuderbeton oder Stahlmantelschleuderbeton und Gußrohre erwiesen.(bre)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Wasserwirtsch.Wassertech.(wwt), 40(1990), Nr.3, S.62-64, Abb.