Strompreisaufsicht im Vergleich. Ein Rechtsvergleich USA - Bundesrepublik Deutschland. Gleichzeitig ein Beitrag zur Kostenabwälzung bei Überkapizitäten, Fehlinvestitionen und Kostensteigerungen.

Arzt, Clemens
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1991

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 91/2418

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
S

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Höhe der Stromtarifpreise und die Frage, welche kosten von den Energieversorgungsunternehmen (EVU) an ihre Tarifkunden weitergegeben werden dürfen, ist bei der öffentlichen Diskussion um das umweltverträglichste Energiekonzept ungerechtfertigterweise in den Hintergrund geraten. Ein Praktikum bei der California Public Utilities Commission, die auch die Aufsicht über EVUs ausübt, und die Mitarbeit an zwei Tarifgenehmigungsverfahren von Atomkraftwerken regten den Autor zu diesem Vergleich der Strompreisaufsicht in den USA und der BRD an. Er liefert in vielen Punkten eine Neuinterpretation des Strompreisrechts der BRD und schließt mit Reformvorschlägen, die eine bessere Ausrichtung der Tarifaufsicht auf die Ziele einer umweltschonenden und ressourcensparenden wie auch sicheren und kostengünstigen Elektrizitätsversorgung ermöglichen sollen. lil/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Düsseldorf: Werner (1991), XXI, 297 S., Lit.(jur.Diss.; o.O. 1989/90)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Umweltrechtliche Studien; 10

Sammlungen