Umstrukturierung historischer Stadtgebiete; Kriterien, Methoden, Beispiele (BP Informationen WS 74/75).

Keine Vorschau verfügbar

Datum

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 75/1765

Dokumenttyp (zusätzl.)

AH

Autor:innen

Zusammenfassung

Das vorliegende Heft ist als Arbeitshilfe für Studenten hinsichtlich der Umnutzung historischer Stadtkerne anzusehen. Dabei steht die erhaltende Erneuerung im Vordergrund, die in ihrem ökonomischen, erzieherischen, ,,environmentalen'' und planerischen Kontext diskutiert wird. Anschließend werden Bewertungskriterien aufgeführt, die in historische, physisch-funktionale, physisch-soziale, funktionelle und sozio-ökonomische Bereiche untergliedert sind; diesen Gruppen werden verschiedene Verfahren und Methoden zugeordnet und kurz dargestellt. Anhand der drei Beispielstädte werden abschließend die Grundprobleme und Entwicklungsprinzipien historischer Städte und ihrer Altstadtkerne aufgezeigt.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Dortmund: 103 S., Kt.; Abb.; Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen