Das Engagement deutscher Unternehmen in Entwicklungsländern. Stand und Perspektiven.

Polak, Christian/Riedel, Juergen
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1984

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1119
BBR: Z 310

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Bei Direktinvestitionen deutscher Unternehmen in Entwicklungsländern gewinnen Joint Ventures mit lokalen Partnern an Bedeutung. Neben Direktinvestitionen kommen in erheblichem Umfang Formen der Zusammenarbeit ohne Kapitalbeteiligung, insbesondere Lizenzverträge und Koproduktionen zum Einsatz. Während in Industrieländern 68 % aller Beteiligungen an Unternehmen Mehrheitsbeteiligungen sind, beläuft sich dieser Anteil in Entwicklungsländern nur auf 40 %. In den kommenden 5 Jahren wird, einer Umfrage folgend, die Bedeutung von Kooperationsformen ohne Kapitalbeteiligung weiter zunehmen. Dies gilt sowohl für Entwicklungsländer wie für Industriestaaten. hb

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Ifo-Schnelldienst, München 37(1984)Nr.21, S.13-24, Abb., Tab., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen