Beitrag zur Rückspülung von Filtern mit körnigen Materialien.

Addicks, Richard
Selbstverl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1988

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Selbstverl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Hamburg

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 92/3597

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
S

Zusammenfassung

Die Filtration wird nach vorhergegangener mechanisch- biologischer Behandlung des Abwassers eingesetzt. Mit ihr ist die Reinigung und Regenerierung eng verbunden. In der Arbeit wird auf die wichtigsten Einsatzbereiche der Filtration eingegangen sowie die Rückspültechnik erläutert. "Ziel dieser Arbeit ist es, Aussagen über optimale, dem jeweiligen Zweck angepaßte Reinigungsmöglichkeiten treffen zu können. Im Vordergrund steht dabei die Frage, ob und wie sich die Reinigung des Filterkorns bei der gemeinsamen Wasser-Luft- Spülung von der bei reiner Wasserspülung unterscheidet. Die Erkenntnisse über Rückspülung sollen vertieft und erweitert und damit einer breiteren Anwendung z.B. bei der Spülung von tiefen Festbetten, zugänglich gemacht werden. Dazu werden die Mechanismen und Vorgänge bei der Rückspülung von Filtern mit Wasser anhand bekannter theoretischer Grundlagen aufgearbeitet. Sie werden in einem weiteren Schritt um theoretische Ansätze zur gleichzeitigen Spülung von Filtern mit Luft und Wasser ergänzt" (S.7 f.). Die Ergebnisse der Laborversuche werden bezüglich ihrer Übertragbarkeit in die Praxis diskutiert. sg/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

VIII, 248 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Hamburger Berichte zur Siedlungswasserwirtschaft; 7

Sammlungen