Brandenburgisches Nachbarrechtsgesetz. Kommentar. 4. Aufl.
Kommunal- u. Schul-Verl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2018
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Kommunal- u. Schul-Verl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Wiesbaden
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: R 209/205a
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Nachbarrecht ist eine sehr komplexe und schwierige Rechtsmaterie, da eine Reihe von nachbarrechtlichen Ansprüchen nicht nur zivilrechtlich, sondern zum Teil auch öffentlich-rechtlich erstritten werden können. Das Buch informiert über die zwischen Nachbarn bestehenden Rechte und Pflichten. Die Kommentierung ermöglicht die jeweilige Rechtsposition einzuschätzen und zu vertreten und so mit mehr Sicherheit an nachbarschaftliche Auseinandersetzungen heranzugehen, Streitfälle zu lösen oder diese gar nicht erst entstehen zu lassen. Nachbarrechtliche Schwerpunkte, wie z.B. Nachbar- und Grenzwände, Fenster- und Lichtrecht, Einfriedigungen, Grenzabstände für Anpflanzungen, Bodenerhöhungen und Aufschichtungen und Duldung von Leitungen, werden umfassend behandelt und mit falltypischen Praxisbeispielen veranschaulicht. Ergänzt wird das Werk mit Hinweisen zur außergerichtlichen Streitschlichtung. Genossenschaften und Kirchen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
128 S.