Die Entwicklung der Kindersterblichkeit in Thüringen in den letzten 100 Jahren.

Pechtold, Ines/Peter, Dorothea
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1990

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DD

Erscheinungsort

Jena

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 92/2564-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Die Entwicklung der Kindersterblichkeit in Thüringen wird von ca. 1850 bis 1988 dargestellt. Das Sinken der Ziffern spiegelt die sozialökonomischen und medizinischen Fortschritte wider. Die Sterbeziffern in Thüringen waren bis auf wenige Ausnahmen niedriger als die des Deutschen Reiches bzw. der DDR. Von der Jahrhundertwende bis zur Gegenwart vollzog sich ein auffälliger Wandel der Morbiditäts- und Mortalitätsstruktur im Kindesalter: der Schwerpunkt der Todesursachen verlagerte sich von Infektionskrankheiten zu Unfällen und bösartigen Tumoren. Die Lebenserwartung stieg in den letzten 100 Jahren von ca. 36 auf ca. 72 Jahre an, hat sich also verdoppelt. Spezielle statistische Daten liegen für die Stadt Sonneberg vor. kmr/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

ca. 170 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen