Energiekonzept Hannover. Baustein 9. Wirtschaftliche Bewertung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1993
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Hannover
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 92/1736-9.-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
PL
PL
Autor:innen
Zusammenfassung
In acht zuvor veröffentlichten 8 Bausteinen zum Energiekonzept Hannover wurden ab Januar 1992 durch eine Arbeitsgruppe aus Mitgliedern der Verwaltung der Landeshauptstadt Hannover und der Stadtwerke energiepolitische Zielsetzungen, Programme und Konzepte zur künftigen Energieversorgung und Energieeinsparung veröffentlicht. Mit dem 9. Baustein werden die wirtschaftlichen Auswirkungen der geplanten Maßnahmen zusammengefaßt, die Zielkonflikte analysiert und Hinweise auf weitere Untersuchungs- und Entscheidungsschritte gegeben. Die zur Beurteilung der zukünftigen Entscheidungen zwingenden wirtschaftlichen Prüffelder - Liquidität, Kreditwürdigkeit, Rentabilität - wurden jeweils in dynamischen Rechnungen überprüft. Bei der Rentabilität jeder Einzelmaßnahme wurde die Erfolgsrechnung um finanzmathematische Rechnungen ergänzt. Die Planungsrechnungen wurden in verschiedenen Preisszenarien unter Nutzung des integrierten Unternehmensplanungsmodells der Stadtwerke Hannover durchgeführt. Abgeleitet aus den Strom- und Fernwärmebeschaffungsvarianten wurden fünf Varianten errechnet. Die einzelnen Rechnungen betreffen die Bereiche: Absatz, Energiepreise, Finanzierung, Kapitaldienst, Personalkosten, Kosten- und Erlösverläufe, Substanzerhaltung, Grenzkosten und externe Kosten. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
ca. 60 S.