Spandau-Behnitz 5 - Instandsetzung, Modernisierung, Restaurierung.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1977

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 77/6150-18-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

BE

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Behnitz, der seinen Ursprung vermutlich in einer slavischen Siedlung hat, war eine Landzunge, die im Osten von der Havel, im Westen von einem Kolk begrenzt wurde. Das noch heute in seiner äußeren Gestalt erhaltene Gebäude auf dem Grundstück Behnitz 5 entstand 1795; der ursprüngliche Zustand der Außenfassaden ist allerdings nicht mehr sicher zu belegen, da die Bauakte im Krieg verloren ging und das Gebäude in der Literatur nur kursorisch behandelt wird. 1975 wurde die Entscheidung für die völlige Wiederherstellung des Baus als Wohnhaus gefällt, wobei der Grundriß der Wohnungen nach dem Zuschnitt des sozialen Wohnungsbaus leicht verändert wurde. bp/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Berlin: (1977), 6 S., Abb.; Lit.; Schnitte; Grundr.; Ansicht; Lagepl.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen