Ökologische Regionalentwicklung. Theoretische u. pragmatische Beiträge.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1986

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 88/3260-4
BBR: C 18 528

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Beiträge des Heftes stellen die Bedeutung der ökologischen Regionalentwicklung in zwei theoretischen und drei Einzelprobleme behandelnden Artikeln heraus. Das Konzept der ökologischen Regionalentwicklung unterscheidet sich von dem der endogenen Regionalentwicklung durch die zusätzliche Berücksichtigung der Umweltverträglichkeit der Entwicklungsstrategien für die natürliche, soziale und kulturelle Umwelt. HAHNE stellt das Konzept der endogenen Regionalentwicklung und dessen ökologische Orientierung in regionalen Handlungs- und Planungskonzepten vor. OSSENBRUEGGE untersucht die Möglichkeiten ökologischer Regionalentwicklung in Entwicklungsländern am Beispiel von Costa Rica. HAWEL/RADTKE geht es in ihrem Beitrag um neue Konzepte des schienengebundenen ÖPNV insbesondere in ländlichen, dünn besiedelten Regionen. BAUMHÖFER beleuchtet den Agrarsektor und neue Vermarktungswege für Bio-Produkte. Der Beitrag von SCHULZ analysiert die Möglichkeiten der Umgestaltung industrieller Produktion in Richtung auf umweltverträgliche Produkte und die daraus resultierenden Ansätze für eine Lösung der Beschäftigungsprobleme am

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Kiel: (1986), IV, 123 S., Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Raumpolit.Argumente; 4

Sammlungen