Victorian public houses.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1972
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 80/4789
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Das heutige englische Pub ist eine viktorianische Erfindung. Bis zum neunzehnten Jahrhundert unterschied es sich im Aussehen nicht von den Privathäusern; erst allmählich entwickeln sich dekorative Fassadenbeschriftung und üppige Innenausstattung, die in merkwürdigem Gegensatz zu den sonstigen Lebensbedingungen der Besucher aus der unteren Mittel- und Arbeiterklasse stehen. Die neue Einrichtung inspirierte neue Gewohnheiten wie, zum Essen oder zur Unterhaltung auszugehen und damit die berühmte viktorianische Music Hall. Der Autor dokumentiert diese Entwicklungen für England, Wales und Irland anhand von Fotografien und zeitgenössischen Zeichnungen. cbb/difu
item.page.description
Schlagwörter
Gaststätte , Pub , Freizeit , Gewerbe , Viktorianismus , Architektur , Innenarchitektur , Baugeschichte
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Newton Abbot: David u.Charles (1972), 112 S., Abb.; Lit.; Reg.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Gaststätte , Pub , Freizeit , Gewerbe , Viktorianismus , Architektur , Innenarchitektur , Baugeschichte