Erster Raumordnungsbericht.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1975
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Verw 1465-1975
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
PL
Autor:innen
Zusammenfassung
Zwei Aspekte stehen bei der Berichterstattung im Vordergrund Erstens eine Zusammenfassung der Bemühungen und der erzielten Fortschritte bei der gemeinsamen Erarbeitung eines österreichischen Raumordnungskonzeptes und der durchgeführten Koordinierungsaufgaben. Zweitens die Darstellung des derzeitigen Standes der Raumplanung bei Bund, Ländern und Gemeinden. Die Beiträge der einzelnen Gebietskörperschaften und Interessenvertretungen wurden von diesen jeweils eigenverantwortlich erarbeitet. Der erste Abschnitt ist der räumlichen Struktur Österreichs gewidmet; der zweite Abschnitt beschäftigt sich mit der Geschichte der Raumordnung nach 1945, mit den verfassungsrechtlichen Grundlagen der Raumordnung sowie mit den Arbeiten der Österreichischen Raumordnungskonferenz und ihrer Organe. Drei weitere Abschnitte sind den raumordnungspolitischen Grundlagen und Maßnahmen der Gebietskörperschaften, der letzte Abschnitt dem Beitrag der Interessenvertretungen der Raumordnung in Österreich gewidmet.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Wien: (1975), 331 S., Kt.; Abb.; Tab.; Zus.; engl.; franz.; russ.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
ÖROK-Schriftenreihe; 8