Verstädterte Siedlungen im Moor beiderseits der deutsch-niederländischen Grenze.

Baeuerle, Lydia
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1969

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 76/3880

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Die Untersuchung gibt im einzelnen Auskunft über die Struktur der verstädterten Moorsiedlungen und zeigt ihre Stellung im räumlichen Beziehungsgefüge auf. Gestalt, formale Struktur, Bevölkerungsstruktur, wirtschaftliche Grundlagen (Landwirtschaft, produzierendes Gewerbe) und die Entwicklung der letzten Jahrzehnte werden analysiert. Als aktuelle Entwicklungstendenz wird herausgearbeitet Prinzipien moderner Siedlungsgestaltung gewinnen immer größeren Einfluß auf die baulichen Maßnahmen und bewirken eine zunehmende Angleichung der verstäderten Moorkolonien an andere städtische Siedlungen. Damit vollzieht sich eine bedeutende Verstärkung des städtischen Charakters. In welchem Maße dieser Prozeß die einzelnen Kolonien erfassen und zu welchen Ergebnissen er führen wird, hängt wesentlich von der zukünftigen Entwicklung der regionalen und lokalen Wirtschaftsverhältnisse ab.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bad Godesberg: Selbstverlag d.Bundesforschungsanstalt f.Landeskunde u.Raumordnung (1969), 128 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.; Zus.(math.-naturwiss.Diss.; Hamburg 1969)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Forschungen zur deutschen Landeskunde; 174

Sammlungen