Bürgerinitiativen entwerfen die Zukunft. Neue Leitbilder, neue Werte, 30 Szenarien. Ein Alternativ-Bericht des Öko-Instituts Freiburg/Breisgau.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1978
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 79/1184
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
Autor:innen
Zusammenfassung
Auf der Grundlage zweier Tagungen im Winter 76/77, veranstaltet von dem Bundesverband Bürgerinititiativen Umweltschutz und der Evangelischen Akademie Baden werden 30 Szenarien zukünftiger Entwicklung in den Bereichen Soziotechnische Systeme, Umwelt als Lebensbasis und neun Kategorien der OECD-Liste der "Social Concerns" dargestellt und anhand von Leitwerten bewertet. Die Bereiche werden durch Problemskizzen eingeleitet, die den Status Quo problematisieren; die Szenarien sind in eine ökonomischen Fortschreibung und eine ökologische Alternative differenziert, die den "egoistischen" Wachstums- und Technologieoptimismus bzw. den "altruistischen" Vorstellungen der ökologischen Bewegung entsprechen. Die Bewertung beurteilt die beiden, verschiedenen Szenariowelten und eine 50 Jahre später liegende Nachwelt. Die an den Anfang gestellten theoretischen Grundlagen zu Fragen von Wertesystemen und Wertewandel beruhen auf einem Projekt zur Simulation dieser Systeme und Prozesse. lt/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Frankfurt/Main: S.Fischer (1978), 187 S., Abb.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Fischer alternativ