Raumordnung - Landesplanung.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1981
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: 82/4694
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Unter Mithilfe des Niedersächsischen Instituts für Landeskunde und Landesentwicklung an der Universität Göttingen ist diese Informationsschrift zur Raumordnung und Landesplanung erarbeitet worden. Das 1. Kapitel schildert, warum Raumordnung notwendig ist. Im 2. Kapitel wird für Niedersachsen dargelegt, welche Planungen in den Programmen der Raumordnung enthalten sind und zu welchen Zwecken ihre Festlegung dient. Zur Kennzeichnung der Besonderheit der koordninierenden Planungsaufgaben der Raumordnung wird in Kapitel 3 ihr Verhältnis zu den wesentlichen beteiligten Planungspartnern erläutert. In Kapitel 4 werden die Rechtsgrundlagen für die Tätigkeit der Raumordnungsbehörden und deren Organisation dargestellt. Am Schluß der Broschüre stehen Erläuterungen zu den gebräuchlichsten Fachausdrücken auf dem Gebiet der Raumordnung und Landesplanung und Literaturhinweise. geh/difu
Description
Keywords
Programm , Koordinierung , Fachplanung , Recht , Organisation , Instrument , Raumordnung , Landesplanung
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Göttingen:(1981), 40 S., Kt.; Abb.; Lit.
item.page.pageinfo
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
Programm , Koordinierung , Fachplanung , Recht , Organisation , Instrument , Raumordnung , Landesplanung
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Veröffentlichungen des niedersächsischen Instituts für Landeskunde und LandesentwicklungAktuelle Themen zur niedersächsischen Landeskunde; 2