Die "World Conservation Strategy" in ihrer Bedeutung für Naturschutz und Landschaftspflege in der Bundesrepublik Deutschland. Ein Beitrag zur weltweiten Öffentlichkeitskampagne am 5. März 1980.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1980
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 902
SEBI: Zs 3096-4
BBR: Z 114
IFL: I 435/8
SEBI: Zs 3096-4
BBR: Z 114
IFL: I 435/8
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Kurzdarstellung der "World Conservation Strategy". Die "WCS" soll eine natürliche Grundlage für eine nachhaltige sozio-ökonomische Entwicklung der Entwicklungsländer und durch die gegenseitige Abhängigkeit auch der Industrieländer bilden. Die Doppelaufgabe des Natur- und Ressourcenschutzes der Industrieländer besteht darin, im eigenen Lande als gesellschaftliche Kraft einer Natur- und Ressourcenvergeudung entgegenzusteuern und in den Entwicklungsländern bei der Sicherung der natürlichen Grundlagen für den Abbau einer existenzbegründenden Wirtschaft maßgeblich mitzuwirken. bm
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Natur und Landschaft, Stuttg. 55(1980)Nr.3, S.104-105