Langfristiger Wohnungsbaubedarf. Eine kritische Eingrenzung der Bedarfserwartung bis 1990 in der Bundesrepublik Deutschland.

Schultz, Martin
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1975

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

BBR: Z 481
IRB: Z 464

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Nach Erläuterung d. Prognose d. Bundesregierung und des Landesentwicklungsplans Baden-Württemberg über den zukünftigen Wohnungsbedarf führt Verf. Berechnungen des Landes und des Bundes auf. Dies erfolgt unter zwei Gesichtspunkten 1. Wachstumsbedarf, bezogen auf das stagnierende Bevölkerungswachstum, 2. Erneuerungs- und Ersatzbedarf, bezogen auf die Abgängigkeit älterer Wohnungen. Als Folgerung für die Bau- und Wohnungswirtschaft ergibt sich eine verstärkte rückläufige Tendenz im Wohnungsbau, verbunden mit einem hohen Verlust an Arbeitsplätzen, was zu einer erheblichen Belastung der Gesamtwirtschaft führt.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Die freie Wohnungswirtschaft, Hamburg (1975) S. 253-256

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen