Pädagogische Präventionsarbeit mit jungen Menschen gegen Rechtsextremismus - ein Praxisbeispiel.
Luchterhand
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2013
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Luchterhand
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Neuwied
Sprache
ISSN
0022-5940
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Aktion Zivilcourage e. V. engagiert sich seit 16 Jahren für die Stärkung demokratischer Werte und für die Förderung eines aufgeschlossenen und respektvollen Miteinanders in Sachsen. Mit einem pädagogisch-präventiven Ansatz zielt die Organisation in ihrer politischen Bildungsarbeit vor allem darauf ab, junge Menschen in ihrem Engagement zur Gestaltung der demokratischen Kultur zu stärken und sie zum aktiven Eintreten gegen rechtsextreme Erscheinungsweisen wie Intoleranz und Ausgrenzung zu befähigen. Anhand eines Projektbeispiels sollen im Artikel die Präventionsarbeit des Vereins vorgestellt und gleichsam Empfehlungen für die pädagogische Praxis ausgesprochen werden.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Jugendhilfe
Ausgabe
Nr. 5
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 352-359