Die "postmoderne" Familie. Familiale Strategien und Familienpolitik in einer Übergangszeit.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1988
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 90/1761
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
SW
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Der vielzitierte Wandel der Familie äußert sich in einer wachsenden Vielfalt von Lebenformen, in neuen Einstellungen zur Familiengründung und zum Familienleben, zur Inanspruchnahme von Fruchtbarkeitstechnologien, in Versuchen, die Spannungen zwischen Familientätigkeit und Erwerbstätigkeit auszuhalten, in einer Zunahme von Scheidungen, Wiederheiraten und Stiefelternschaften sowie in neuen familienpolitischen Initiativen u. a. m. Die 28 Beiträge dieses Bandes vermitteln eine umfassende Zwischenbilanz der aktuellen familiensoziologischen Forschung und ihrer Bedeutung für die politische und Lebenspraxis. cp/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Konstanz: Universitätsverlag (1988), 455 S., Tab.; Lit.; Reg.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Konstanzer Beiträge zur sozialwissenschaftlichen Forschung; 3