Neighborhood quality-of-life indicator model for highway impact assessment.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1983
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
DS 27807
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
In einer Forschungsarbeit wurde ein Modell entwickelt und auf seine Anwendbarkeit überprüft, mit dem die Auswirkungen des Straßenbaus auf die Lebensqualität in der Umgebung ermittelt werden können. Das Modell wurde mit den Daten von je sechs Messorten aus vier ausgewählten Großstadtregionen und einer gleichen Anzahl von Messorten ohne Straßenbau geeicht. Das Modell besteht im wesentlichen aus zwei Funktionen, die die Lebensqualität in Abhängigkeit von der Veränderung verschiedener Indikatoren infolge des Straßenbaus und anderer äußerer Einflüsse angeben. Danach war die Lebensqualität an den Untersuchungsorten mit Straßenbau signifikant um etwa 3 bis 6 % als an den Kontrollmessstellen ohne Straßenbau. DS
item.page.description
Schlagwörter
Raumstruktur , Verkehr , Straßenbau , Infrastruktur , Ländlicher Raum , Analyse , Messung , Einfluss , Lebensqualität , Großstadtregion , Modell
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Transport.Res.Rec.(1978)Nr.686, S.17-21, Tab., Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Raumstruktur , Verkehr , Straßenbau , Infrastruktur , Ländlicher Raum , Analyse , Messung , Einfluss , Lebensqualität , Großstadtregion , Modell