Gleichstellung beginnt im Kindergarten. Eine Arbeitshilfe zur Umsetzung von Gender Mainstreaming in Kindertageseinrichtungen.

Neubauer, Gunter
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2013

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Stuttgart

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 32/19

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Inhalt und Anliegen dieser Broschüre ist es, einige Anwendungsmöglichkeiten und -beispiele des Gender Mainstreaming für Kindertageseinrichtungen zu beschreiben und praxisnah aufzubereiten. Die Arbeitshilfe will Fachkräften in Kindertageseinrichtungen die Bedeutung von Gender Mainstreaming für die eigene Arbeit aufzeigen, zur kritischen Reflexion der eigenen Praxis anregen und zweckdienliche Veränderungsprozesse anstoßen. Dabei ist davon auszugehen, dass eine Perspektive auf Geschlechtlichkeit und Geschlechterverhältnisse pädagogisch unumgänglich und bereits vielfach explizit gefordert ist. Es steht also gar nicht mehr in Frage, ob sich Kindertageseinrichtungen mit den Geschlechteraspekten ihrer Praxis befassen; vielmehr geht es heute darum, wie sie es tun. Gender Mainstreaming hat sich als ein Ansatz bewährt, mit dem dieser Themenkomplex umfassend, effektvoll und umsetzungsorientiert diskutiert werden kann. Dabei geht es nicht nur um oft vordergründig geschlechterpädagogisch verstandene Fragestellungen, sondern insbesondere auch um personelle und strukturelle Perspektiven, um Qualität und Qualifizierung, um die Perspektive auf Eltern und Gemeinwesen usw.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

78 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen