Einander verstehen, miteinander leben. Wohnungsbau für Behinderte.

Tandler, Gerold
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1982

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 877

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die eigene Wohnung stellt auch für den Behinderten ein soziales Grundbedürfnis dar. Die Wohnung muss der unterschiedlichen Hilfsbedürftigkeit gerecht werden und zugleich individuelles Wohnen ermöglichen. Im BBauG wurden planungsrechtliche Hilfen und von den Ländern weitergehende bauordnungsrechtliche Anforderungen definiert. Wohnungen für Schwerbehinderte werden auf dem ersten Förderungsweg mit öffentlichen Mitteln gefördert; es können auch noch zusätzliche Darlehen bewilligt werden. Es wird auf ein entsprechendes Versuchs- und Vergleichsbauvorhaben in Fürth hingewiesen. hg

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Zeitschrift für das gemeinnützige Wohnungswesen in Bayern, München 71(1981)Nr.5, S.200-202, Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen