Beruhigt "wechselseitiges Parkieren" den Verkehr? Basler Erfahrungen mit zehn Versuchsstraßen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 11
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
In einem Versuch mit wechselseitigem Parkieren, einer Regelung, bei welcher die Parkfelder entlang der Straßen abschnittweise links oder rechts angeordnet sind, wollten die zuständigen Amtstellen des Kantons Basel-Stadt prüfen, ob damit ein Beitrag zur Verkehrsberuhigung erzielt werden kann. Nachdem die Ergebnisse der verschiedenen Erhebungen und die Befragungen der Anwohner und der Verkehrsteilnehmer ausgewertet sind, darf man über alles den Schluss ziehen, dass das wechselseitige Parkieren ein nützliches Mittel zur Verkehrsberuhigung ist. (-z-)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Schweiz.Ing.u.Architekt, 103(1985), Nr.16, S.321-324, Abb., Tab.