Leitfaden zur Bilanzierung und Prüfung nach NKFG: Eröffnungsbilanz und Jahresabschluss.
BW Bildung und Wissen
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2005
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
BW Bildung und Wissen
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Nürnberg
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2006/150
DST: U 100/148
DST: U 100/148
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Mit der Verabschiedung des Neuen Kommunalen Finanzmanagementgesetzes (NKFG) am 10. November 2004 vom nordrhein-westfälischen Landtag existiert bundesweit die erste verbindliche gesetzliche Grundlage auf kommunaler Ebene zur Umstellung des kameralistischen Haushalts- und Rechnungswesens auf das doppische System. Das NKFG wird als richtungweisend für alle anderen Bundesländer angesehen. Obwohl seit einigen Jahren eine Fülle von Literatur zur Reform des Gemeindehaushaltsrechts vorliegt, fehlen für die gemeindliche Praxis zumeist Quellen mit ganz pragmatischen und anwendungsorientierten Überlegungen. Ziel des Leitfadens ist es deshalb, dem Bilanzersteller, den Mitarbeitern der laufenden Buchhaltung und den Rechnungsprüfern in den Gemeinden einen Leitfaden zur Bilanzierung und Prüfung der Eröffnungsbilanz bzw. des ersten laufenden Jahresabschlusses als Orientierung an die Hand zu geben. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
297 S.