Die Verräumlichung des Welt-Bildes. Petermanns Geographische Mitteilungen zwischen "explorativer Geographie" und der "Vermessenheit" europäischer Raumphantasien. Beiträge der Internationalen Konferenz auf Schloss Friedenstein Gotha, 9.-11. Oktober 2005.

Steiner
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2008

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Steiner

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Stuttgart

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2009/92

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO

Autor:innen

Zusammenfassung

1855 erschien in Gotha die erste Nummer der Zeitschrift, die unter dem Kurznamen "Petermanns Mittheilungen" in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts weltberühmt werden sollte, nicht zuletzt weil sie als eine Art "World Data Clearinghouse" des so genannten zweiten Entdeckungszeitalters fungierte. Die internationale Konferenz "Die Verräumlichung des Welt-Bildes" widmete sich zum einen der historischen Rolle der Zeitschrift und des Perthes-Verlags aus wissenschafts- und disziplinhistorischer Sicht. Zum anderen bot sie ein Forum zur interdisziplinären Diskussion über Wissenschaft, Raumwahrnehmung, Raumkonstruktionen, Kultur und das "Geographie-Machen" als kulturelle Handlung. Die Beiträge verdeutlichen den Perspektiven- und Erkenntnisgewinn eines Aufeinanderzugehens von Kultur- und Raumwissenschaften.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

267 S., Anh.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Friedenstein-Forschungen; 2

Sammlungen