Leben und Überleben. Einführung in die Zivilisationsökologie.

Stumpf, Harald
No Thumbnail Available

Date

1977

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

IRB: 66 STUM

item.page.type

item.page.type-orlis

FO

Abstract

Als Einführung in die Zivilisationsökologie wird eine qualitative, strukturelle Analyse zivilsationsökologischer Probleme speziell der Bundesrepublik Deutschland gegeben.Ziel der Arbeit ist es, die Komplexität des Themas und den interdisziplinären Forschungsansatz bis zum Bezug zu aktuellen politischen aber auch persönlichen Entscheidungen und Konsequenzen herauszuarbeiten.Ausgehend von der These einer menschlichen Enthemmung als Zivilisationsprozeß durch Wissenschaft und Technik, deren negative Folgen im Rahmen einer zivilisationsökologischen Gefahrenshierarchie dargestellt und summarisch durch die Bereiche Umweltzerstörung, Selbstzerstörung und Rohstoffraubbau charakterisiert werden, stellt der Autor die Möglichkeit einer ökologischen Sanierung in Abhängigkeit von psychologisch-ideologischen Faktoren fest, deren Ansätze durch eine geeignete Forschungspolitik gelegt werden könnten. lt/difu

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Stuttgart: Seewald (1977), 292 S., Abb.; Tab.; Lit.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections