Meaux an der Marne - eine französische Mittelstadt im Umland von Paris.

Theissen, Ulrich
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1969

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 79/4242

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Meaux, der zwei Jahrtausende alte Verkehrsknotenpunkt im Marnetal ist der Gegenstand der Arbeit, die nicht nur eine stadtgeographische Monographie sein will, sondern auch die Stellung und Funktion der Stadt in ihrem Umland und im Einflußbereich von Paris behandelt. Der größte Teil der Arbeit ist der Untersuchung der Stadt nach genetischen, formalen und funktionalen Gesichtspunkten gewidmet. Am Ende der Nachforschungen steht dann die geographische Aufgliederung der Stadt in Viertel, die in ihrer Physiognomie und in ihren Funktionen dargestellt werden. Dabei wird der geschichtliche Werdegang von Meaux herangezogen, weil sich viele heutige Befunde nur aus historischen Ereignissen erklären, so zum Beispiel die Eigenständigkeit des Marcheviertels. Da der Charakter einer Stadt nicht allein aus ihrer Gliederung ersehen werden kann, muß auch ihre Stellung im Raum einbezogen werden. Deshalb werden die vielschichtigen Wechselbeziehungen zwischen Meaux und seinem Umland untersucht. Die Arbeit beruht auf Beobachtungen, Befragungen, statistischer Erfassung und Kartierung. sw/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Münster: (1969), VII, 129 S., Kt.Abb.Tab.Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen