Transkulturalität. Eine Ressource im Studium der Sozialen Arbeit.
Nomos
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2006
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Nomos
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Baden-Baden
Sprache
ISSN
0340-8574
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 3452
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Studierenden Sozialer Arbeit sind bunter, ihr Erscheinungsbild reicher geworden. Sie sprechen viele Sprachen und sind an vielen Orten zuhause. Diese Entwicklung spricht dafür, sich von der Vorstellung vom »Migrationshintergrund« zu lösen und sich einem Konzept von » Transkulturalität« hinzuwenden. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Blätter der Wohlfahrtspflege
Ausgabe
Nr. 2
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 64-67